328
Baufeldfreimachung für das neue Instandsetzungswerk Cottbus
Projektbeginn | 2022 |
Projektende | 2025 |
Auftraggeber: | DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH |
Projektumsatz: | Baukosten ca. 1,5 mio EUR |
Baugrundfläche: | 18.000 m² |
Projektbeschreibung:
Das Areal zur Baureifmachung lässt sich in die Teile KfZ-Werkstatt, Tanklager, Vorbehandlungshalle, Schmutzwasserleitungssystem und Batteriewerkstatt, sowie den Portalbahnbereich unterteilen. Die Gebäude wurden vor dem Rückbau entkernt und Rückmaterialien für die Wiederverwertung oder die Entsorgung separiert. Hierzu wurde durch die IMprojekt GmbH nach Durchführung der Gefährdungsanalyse ein Arbeits- und Sicherheitsplan erstellt.
Die Belastungen durch Kontaminationen wurden im Verlauf der Baumaßnahmen mittels PID kontrolliert.
Auf Grund der schlechten Dokumentation im Vorfeld musste für angrenzende Teile des Geländes eine zusätzliche Orientierende Untersuchung durchgeführt werden.
Die Arbeiten wurden auf Grund der erheblichen Belastungen der Gebäude durch Schadstoffe (z.B. Asbest) und der Bodenbelastungen durch Mineralölkohlenwasserstoffe und aromatische Verbindungen durchgeführt werden.