Bei Rückbaumaßnahmen übernimmt die IMprojekt folgende Aufgaben:
Entsorgungsmanagement
Massen- und Kostenverfolgung
Rechnungsprüfungen
Ihr zuverlässiger Partner für:
Rückbauplanung: Planung und Koordination der Rückbauaktivitäten.
Entsorgungskonzepte: Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte für den sicheren und effizienten Rückbau sowie die Entsorgung von Materialien.
Ausschreibung von sämtlichen Rückbauleistungen einschließlich der Gebäudeschadstoffsanierung: Erstellung und Verwaltung von Ausschreibungen für Rückbauarbeiten und Schadstoffsanierungen.
Führen des Abfallverzeichnis, auch im elektronischen Abfallnachweisverfahren – eANV: Dokumentation und Nachverfolgung aller Abfallströme gemäß gesetzlichen Vorgaben.
Sicherheitstechnische Koordination auf Baustellen - SiGeKo: Sicherstellung der Einhaltung aller arbeitssicherheitstechnischen Anforderungen auf Baustellen.
Erstellung von Rückbaudokumentationen: Detaillierte Dokumentation aller Rückbauaktivitäten und -ergebnisse.
Erstellung von Arbeitssicherheitsplänen: Entwicklung von Sicherheitsplänen zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit.
Unterstützung des Auftraggebers bei Bauabnahmen: Beratung und Unterstützung des Auftraggebers bei der Abnahme von Bauleistungen.
Massen- und Kostenverfolgung: Überwachung und Kontrolle von Materialmengen und Kosten während des Rückbauprojekts.
Rechnungsprüfungen: Prüfung und Validierung von Rechnungen im Zusammenhang mit Rückbauarbeiten.
Vorteile eines professionellen Rückbaus:
Kostenkontrolle: Professionelle Rückbauplanung ermöglicht eine präzise Budgetierung und Kosteneinsparungen.
Effiziente Ressourcennutzung: Durch gezielte Rückbau- und Entsorgungskonzepte werden Materialien optimal wiederverwendet.
Rechtssicherheit: Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen durch fundierte Planung und Dokumentation.
Zeitersparnis: Optimierte Prozesse und Abläufe verkürzen die Projektdauer erheblich.
Nachhaltigkeit: Nachhaltige Rückbaupraktiken tragen zur Ressourcenschonung und Umwelterhaltung bei.
Qualitätskontrolle: Regelmäßige Überwachung und Dokumentation garantieren hohe Qualitätsstandards.